Liebe Tafelrunde-Mitglieder. Hier findet ihr sowohl eine Übersicht über die kommenden Termine unserer Runde, als auch unsere bisherigen Treffen.
Hier findet ihr die Termine für 2026.
Januar 2025
Veranstaltungsdetails
Liebe Mitglieder der tafelrunde, die Januar 2025 Veranstaltung ist mal wieder eine Premiere. Denn wir werden kein „klassisches“ Treffen abhalten, sondern einen Spieleabend genießen. Manuel Fritzsch,
Veranstaltungsdetails
Liebe Mitglieder der tafelrunde,
die Januar 2025 Veranstaltung ist mal wieder eine Premiere. Denn wir werden kein „klassisches“ Treffen abhalten, sondern einen Spieleabend genießen.
Manuel Fritzsch, Spiele Redakteur und ehemaliges tafelrunde Mitglied wird uns die Brett Spiele des Jahres der vergangenen Jahre präsentieren. Und uns erläutern, welche Kriterien ein Spiel erfüllen muss, um nominiert und prämiert zu werden. Danach werden wir von der Theorie in die Praxis wechseln.
Manuel wird uns, in kleinen Gruppen, die Spielregeln einzelner Spiele erklären, so dass wir diese spielen können. Unterstützt wird er dabei von unserem Mitglied Stefan Graf. Soviel vorweg: Es werden keine komplizierten und langwierigen Erklärungen notwendig sein. Denn eines der Kriterien, um Spiel des Jahres werden zu können, ist: Spiel auspacken, die Spieleanleitung überfliegen und loslegen. Und genau so werden wir es handhaben.
Und an was erinnert mich ein Spielabend? An gesellige und kurzweilige Stunden mit Familie und Freunde. Aber auch an Nudelsalat & Co. Deshalb: Bitte tragt alle zu einem leckeren Buffet mit bei. Bringt bitte jeder den Salat, Brotaufstrich, Gemüsedipp, Hähnchenspieß, Fleischküchle, Käse, Suppe, Nachtisch mit, die ihr am besten selbst zubereiten könnt. Und da alle etwas zum Buffet beitragen: Bitte nur kleine Portionen zubereiten/kaufen 😉
Wie so oft hat auch dieser Abend Gönner, die den Abend unterstützen und sponsoren.
Petra Reischmann sponsort den wunderschönen Raum, das Personal und die Getränke.
Wolfgang Pfeifle sorgt dafür, dass die Köstlichkeiten mit leckerem Brot verzehrt werden können.
Bettina Schumann wird eine Kollektion ihrer herrlichen Weine mitbringen, um dem Abend einen besonderen Charakter zu verleihen.
DANKESCHÖN an die drei für diese keinesfalls selbstverständliche und wunderbare Geste!
Im Überblick
Termin:
Montag, 20. Januar 2025, 18:30 Uhr.
Veranstaltungsort:
Die LOKation, In der Lokhalle Freiburg, Paul-Ehrlich-Straße 13, 79106 Freiburg.
Parken
Rings um die Lokhalle an den Straßen.
Kulinarik:
Wir werden den ganzen Abend in der LOKation verbleiben und unser hausgemachtes Buffet genießen.
Es handelt sich wieder um eine Partner sind herzlich willkommen Veranstaltung.
Und was gibt’s im Februar?
Am 10. Februar wird uns unser Mitglied Frank Irrgang in die Welt der Architektur entführen. Passend in stilechtem Rahmen, im wunderschönen Clubheim des Golfclubs Kirchzarten.
Details folgen 14 Tage vor der Veranstaltung.
Herzliche Grüße in die wunderbare Runde.
Jogi
Uhrzeit
20. Januar 2025 18:30 - 22:30(GMT+01:00)
Veranstaltungsort
Die LOKation, Paul-Ehrlich-Straße 13, 79106 Freiburg
Zu dieser Veranstaltung anmelden
Du musst eingeloggt sein, um dich für dieses Event anzumelden. Jetzt einloggen
Februar 2025
Veranstaltungsdetails
Liebe Mitglieder der tafelrunde, die Februar 2025 Veranstaltung gestaltet unser tafelrunde Mitglied Frank York Irrgang. Er wird uns erläutern, was gute Architektur
Veranstaltungsdetails
Liebe Mitglieder der tafelrunde,
die Februar 2025 Veranstaltung gestaltet unser tafelrunde Mitglied Frank York Irrgang. Er wird uns erläutern, was gute Architektur ausmacht. Wie sie unser Leben positiv beeinflusst. Auch in Freiburg.
Wo lässt sich so ein Abend treffender verbringen, wie in einem von Frank entworfenen Projekt? Deshalb treffen wir uns im von ihm und seinem Partner entworfenen Clubheim des Golfclubs Kirchzarten.
Im Überblick
Termin:
Montag, 10. Februr 2025, 18:30 Uhr.
Ort:
Clubhaus Golfclub Kirchzarten, Krüttweg 1, 79199 Kirchzarten.
Anfahrt: B31 Richtung Schwarzwald, Nach dem Tunnel Ausfahrt Kappel (NICHT nach Kappel-Ortsmitte abbiegen). Nach Kappel Ortsende links über den Bahnübergang zum Golfplatz. https://www.fr-gc.de/.
Kulinarik:
Wir werden den ganzen Abend im Clubheim verbringen. Bewirtet werden wir von den dortigen Gastronomen, die an dem eigentlich geschlossenen Montag extra für die tafelrunde ihre Pforten öffnen. Wir werden uns, um deren Küche zu entlasten, auf ihre hervorragenden Thai Cusine Suppenbowls konzentrieren. Diese können vor Ort, ohne Vorbestellung, geordert werden. Es gibt sie für jeden Gaumen: Mild oder auch schärfer. Vegan, Vegetarisch, Schwein, Rind, Meerestiere. Es stehen ein paar (ich glaube fünf) Varianten zur Auswahl. Sehr lecker und beliebt sind sie alle. Bezahlt wird von jede Einzelnen vor Ort. Wie auch die Getränke.
Und was gibt’s im März?
Am 10. März werden wir erfahren, wie wir in Gesundheit und Würde alt werden können. Und am Ende auch selbstbestimmt in Würde versterben dürfen. Davon träumen wahrscheinlich alle. Vergönnt ist es leider den meisten nicht. Was ihr dazu beitragen könnt erfahrt ihr an diesem Abend. Da das ein „Familienthema“ ist (es betrifft schließlich den gesamten Familienverbund) sind EhePartner herzlich willkommen.
Details folgen 14 Tage vor der Veranstaltung.
Herzliche Grüße in die wunderbare Runde.
Jogi
Uhrzeit
10. Februar 2025 18:30 - 22:30(GMT+01:00)
Veranstaltungsort
Clubhaus Golfplatz Kirchzarten
Krüttweg 1, 79199 Kirchzarten
Zu dieser Veranstaltung anmelden
Du musst eingeloggt sein, um dich für dieses Event anzumelden. Jetzt einloggen
Website
März 2025
Veranstaltungsdetails
Liebe Mitglieder der tafelrunde, die März 2025 Veranstaltung wird ein Gemeinschaftsprojekt der drei Partner: Jürgen Weber | webergenerationen Armin Brucker | Körperwerk Mario Steffens | Palliativnetzwerk
Veranstaltungsdetails
Liebe Mitglieder der tafelrunde,
die März 2025 Veranstaltung wird ein Gemeinschaftsprojekt der drei Partner:
- Jürgen Weber | webergenerationen
- Armin Brucker | Körperwerk
- Mario Steffens | Palliativnetzwerk Lörrach
Das Thema lautet: Geistig & körperlich fit bis ins hohe Alter | Und dann in Würde und schmerzfrei sterben dürfen.
Stimmt. Keine einfache Kost. Und es betrifft uns alle. Wir sind alle nicht unsterblich. Wir werden (hoffentlich) alle alt. Im Idealfall so, dass wir unsere geistigen und körperlichen Fähigkeiten so lange wie möglich aufrecht erhalten können. Und wenn das biologische Ende dann vor der Türe steht und klopft, möchten wir alle in Würde und schmerzfrei gehen dürfen. Große Themen, die in einer Stunde nicht bewältigt werden können. Das ist uns bewusst. Aber wir möchten wenigsten anregen, sich Gedanken zu den Themen zu machen. Und im Idealfall die richtigen Gedanken. Um mit diesen ins handeln kommen zu können. Und vorbereitet sein.
Der Ablauf:
- Jogi Weber erklärt in 10 Minuten die große Bedeutung von rechtssicheren Verfügungen & Vollmachten. Um am Ende so gehen zu dürfen, wie man es gerne hätte.
- Armin Brucker übernimmt dann uns erklärt uns in 30 Minuten, mit welchen einfachen und effektiven Maßnahmen wir den Körper und den Geist fit halten können, um den Lebensabend genießen zu können.
- Mario Steffens wird uns danach, ebenfalls in ca. 30 Minuten, erklären, welche Maßnahmen notwendig sind – und wie sie umgesetzt werden können – damit wir alle selbst bestimmt, in Würde und schmerzfrei sterben dürfen.
Im Anschluss bleibt Zeit und Raum, um Fragen zu stellen und mit allen Teilnehmern zu diskutieren.
Im Überblick
Termin:
Montag, 10. März 2025, 18:30 Uhr.
Ort:
Körperwerk Emmendingen, Platanenweg 7, 79312 Emmendingen
Kulinarik:
Wir werden den ganzen Abend im Körperwerk verbringen.
Armin lädt uns, nach der Veranstaltung, zu einem kleinen Imbiss ein. Und er übernimmt auch die Getränke. DANKESCHÖN, lieber Armin, für diese großzügige und keineswegs selbstverständliche Geste.
Da diese Themen immer den ganzen Familienverbund betreffen, sind Partner*innen herzlich willkommen.
Und was gibt’s im April?
Am 7. April sind wir Gast in der wunderbaren SICK Akademie in Waldkirch-Buchholz. Jeder kennt SICK. die wenigsten kennen die SICK Akademie. Das wollen wir mit dieser Veranstaltung ändern.
Auch hierzu sind wir von SICK geladen, mit Partner*innen teilnehmen zu können.
Details folgen 14 Tage vor der Veranstaltung.
Herzliche Grüße in die wunderbare Runde.
Jogi
Uhrzeit
10. März 2025 18:30 - 22:30(GMT+01:00)
Veranstaltungsort
Körperwerk Emmendingen. Platanenweg 7, 9312 Emmendingen.
Zu dieser Veranstaltung anmelden
Du musst eingeloggt sein, um dich für dieses Event anzumelden. Jetzt einloggen
April 2025
Veranstaltungsdetails
Liebe Mitglieder der tafelrunde, die April 2025 Veranstaltung findet bei einem Unternehmen statt, das kein tafelrunde Mitglied ist. Bei der Firma SICK in Waldkirch-Buchholz. Genauer:
Veranstaltungsdetails
Liebe Mitglieder der tafelrunde,
die April 2025 Veranstaltung findet bei einem Unternehmen statt, das kein tafelrunde Mitglied ist. Bei der Firma SICK in Waldkirch-Buchholz. Genauer: Auf dem SICK SIA Campus, dem Schulungszentrum der SICK AG.
Das Thema lautet: Fortbildungen & Tagungen in unvergleichlichem Ambiente
Die Firma SICK, mit den diversen Standorten in und um Freiburg/Waldkirch, kennt wahrscheinlich jeder. Wie mit der SICK Sensor Intelligence Akademy Kompetenzen aufbaut werden, dürften (noch) wenige Außenstehende wissen. Wir werden das ändern. Frau Stephanie Bonn wird uns durch die Räume führen und uns das Konzept des Campus nahe bringen.
Die Sensor Intelligence Academy ist bei SICK der zentrale Ort für den Aufbau von Kompetenzen – intern wie auch für unsere Kundinnen und Kunden. Hier trifft Expertise aus mehr als 70 Jahren in der Automation auf fortschrittlichste Trainingsmethoden und einen einzigartigen Lernort: den Campus der Sensor Intelligence Academy in Buchholz. Der unweit der Zentrale von SICK in Waldkirch gelegene Campus steht für eine Symbiose aus Trainingsentwicklung und moderner Zusammenarbeit.
Im Überblick
Termin:
Montag, 7. April 2025, 18:30 Uhr.
Ort:
SICK Sensor Intelligence Akademy, Schwarzwaldstraße 52, 79183 Waldkirch-Buchholz
Parken
Bitte mit dem PKW auf das Gelände fahren und dann direkt in die Tiefgartage. Es sind genügend Parkplätze vorhanden!
Kulinarik:
Wir werden den ganzen Abend auf dem Campus verbringen und sind auf einen Imbiss eingeladen. DANKESCHÖN, liebe Stephanie Bonn, für diese großzügige und keineswegs selbstverständliche Geste.
Und was gibt’s im Mai?
Am 5. Mai werden wir das berühmte Wahrzeichen von Freiburg, das Freiburger Münster, besichtigen, Auch das berühmte Chordach.
ACHTUNG hierzu:
1.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt! Deshalb: Wer zuerst kommt… Berücksichtigt werden in erster Linie tafelrunde Mitglieder. Sollten sich keine 20 Teilnehmer zusammenfinden, können Partner mit angemeldet werden.
2.
Kosten/Teilnehmer: 60 Euro. Der Betrag wird zu 100% dem Münsterbauverein gespendet. Bitte in BAR und PASSEND mitbringen.
3.
Beginn: 16:00 Uhr!
Details folgen 14 Tage vor der Veranstaltung.
Herzliche Grüße in die wunderbare Runde.
Jogi
Uhrzeit
7. April 2025 18:30 - 22:30(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
SICK Campus, Schwarzwaldstraße 52, 79183 Waldkirch-Buchholz (Schlosspark)
Zu dieser Veranstaltung anmelden
Du musst eingeloggt sein, um dich für dieses Event anzumelden. Jetzt einloggen
Website
Mai 2025
Veranstaltungsdetails
Details zu dieser Veranstaltung werden hier rechtzeitig bekannt gegeben…
Veranstaltungsdetails
Details zu dieser Veranstaltung werden hier rechtzeitig bekannt gegeben…
Uhrzeit
5. Mai 2025 18:30 - 22:30(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
Der Veranstaltungsort wird noch veröffentlicht
Zu dieser Veranstaltung anmelden
Du musst eingeloggt sein, um dich für dieses Event anzumelden. Jetzt einloggen
Website
Juni 2025
Veranstaltungsdetails
Details zu dieser Veranstaltung werden hier rechtzeitig bekannt gegeben…
Veranstaltungsdetails
Details zu dieser Veranstaltung werden hier rechtzeitig bekannt gegeben…
Uhrzeit
2. Juni 2025 18:30 - 22:30(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
Der Veranstaltungsort wird noch veröffentlicht
Zu dieser Veranstaltung anmelden
Du musst eingeloggt sein, um dich für dieses Event anzumelden. Jetzt einloggen
Website
Juli 2025
Veranstaltungsdetails
Details zu dieser Veranstaltung werden hier rechtzeitig bekannt gegeben…
Veranstaltungsdetails
Details zu dieser Veranstaltung werden hier rechtzeitig bekannt gegeben…
Uhrzeit
7. Juli 2025 18:30 - 22:30(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
Der Veranstaltungsort wird noch veröffentlicht
Zu dieser Veranstaltung anmelden
Du musst eingeloggt sein, um dich für dieses Event anzumelden. Jetzt einloggen
Website
August 2025
Veranstaltungsdetails
Details zu dieser Veranstaltung werden hier rechtzeitig bekannt gegeben…
Veranstaltungsdetails
Details zu dieser Veranstaltung werden hier rechtzeitig bekannt gegeben…
Uhrzeit
11. August 2025 18:30 - 22:30(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
Der Veranstaltungsort wird noch veröffentlicht
Zu dieser Veranstaltung anmelden
Du musst eingeloggt sein, um dich für dieses Event anzumelden. Jetzt einloggen
September 2025
Veranstaltungsdetails
Details zu dieser Veranstaltung werden hier rechtzeitig bekannt gegeben…
Veranstaltungsdetails
Details zu dieser Veranstaltung werden hier rechtzeitig bekannt gegeben…
Uhrzeit
15. September 2025 18:30 - 22:30(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
Leinenweberstraße 1, 79108 Freiburg
Zu dieser Veranstaltung anmelden
Du musst eingeloggt sein, um dich für dieses Event anzumelden. Jetzt einloggen
Oktober 2025
Veranstaltungsdetails
Details zu dieser Veranstaltung werden hier rechtzeitig bekannt gegeben…
Veranstaltungsdetails
Details zu dieser Veranstaltung werden hier rechtzeitig bekannt gegeben…
Uhrzeit
13. Oktober 2025 18:30 - 22:30(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
Der Veranstaltungsort wird noch veröffentlicht
Zu dieser Veranstaltung anmelden
Du musst eingeloggt sein, um dich für dieses Event anzumelden. Jetzt einloggen
Website
November 2025
Veranstaltungsdetails
Details zu dieser Veranstaltung werden hier rechtzeitig bekannt gegeben…
Veranstaltungsdetails
Details zu dieser Veranstaltung werden hier rechtzeitig bekannt gegeben…
Uhrzeit
10. November 2025 18:30 - 22:30(GMT+01:00)
Veranstaltungsort
Der Veranstaltungsort wird noch veröffentlicht
Zu dieser Veranstaltung anmelden
Du musst eingeloggt sein, um dich für dieses Event anzumelden. Jetzt einloggen
Website
Dezember 2025
Veranstaltungsdetails
Details zu dieser Veranstaltung werden hier rechtzeitig bekannt gegeben…
Veranstaltungsdetails
Details zu dieser Veranstaltung werden hier rechtzeitig bekannt gegeben…
Uhrzeit
8. Dezember 2025 18:30 - 22:30(GMT+01:00)
Veranstaltungsort
Der Veranstaltungsort wird noch veröffentlicht
Zu dieser Veranstaltung anmelden
Du musst eingeloggt sein, um dich für dieses Event anzumelden. Jetzt einloggen